"Paris. Es klingt unglaublich, aber
in unserer freien Informationsgesellschaft, in der die Revolution der
modernen Kunst letztlich akzeptiert zu sein scheint, werden immer noch
Künstler wie zu Zeiten van Goghs verkannt. ... Doch erst viel später,
während des zweiten Weltkriegs und unmittelbar danach, sollte er
zu seinem eigenen, originellen Stil finden, der ihm eines Tages auf dem
Gebiet der geometrischen Abstraktion vielleicht den gleichen Rang wie
Malewitsch oder Mondrian einbringen wird... Doch Herbin war auch ein genialer
Maler."
Quelle: Reclams Künstler Lexikon, DuMont´s Künstlerlexikon,
DuMont´s Chronik der Kunst im 20. Jhd.
|